R-Journal

Berichte über Projekte. Texte zu Themen, die uns beschäftigen. Menschen, die wir interessant finden.

Baukommunikation • Bern

Mit Strategie Richtung Netto Null

Nachhaltigkeit ist generationenübergreifend zu einem zentralen Anliegen geworden. In dem Wort konzentriert sich, wie wir als Gesellschaft miteinander leben sollten, wie wir wirtschaften müssten und dabei Umwelt und Ressourcen pfleglich behandeln. Das Bun-desamt für Bauten und Logistik, Bauherr von Gebäude D, folgt einer gemeinsam definierten Herangehensweise – entwickelt unter der Leitung von Vera Kämpfen.
Bbl g1 II 30 004 Vera Kaempfen
Corporate Communications • Winterthur

Frauengesundheit fördern durch konstruktive Kooperation

Die Manja Gideon Stiftung klärt seit Jahren über Eierstockkrebs auf. Anlässlich des World Ovarian Cancer Day am 8. Mai 2023 führt die familiengeführte Organisation auch dieses Jahr wieder einen Infoanlass zusammen mit der Krebsliga Zürich durch. Die Veranstaltung findet in Winterthur statt. Bitte weitersagen - Symptome kennen kann bei dieser Krebsart Leben retten!
Manja Gideon Stiftung x Krebsliga Zerich
Strategische Kommunikation • Mailand

Frischer Wind in Mailand

Sehen wir uns nächste Woche? Ab Montag, 17.4. verlegen wir unser Büro für ein paar Tage nach Mailand, um vom diesjährigen Salone.Mobile zu berichten und neue Antworten zu finden auf aktuelle Fragen: Wie fördert gute Gestaltung eigentlich Individualität?
Rho Fiera
Neues Corporate Design • Zürich

Ringel - Mensch und Marke

Die guten Nachrichten haben wir uns aufgehoben für den Frühling. Stephanie Ringel Media, gegründet 2013, hat sich neu aufgestellt: mit einem neuen Corporate Design und mit einer vollständig überarbeiteten Website. Ehrlich gesagt, war Selbständigkeit lange Zeit für mich völlig ausgeschlossen.
Stephanie Ringel Media: Strategie Beratung, Text, Kommunikation
Kommunikation • Baden / Mailand

Schweizer Designkultur und das Keyvisuel des Salone del Mobile 2023

Mitte Januar 2023 hat die grösste Möbelmesse der Welt, der Salone del Mobile, seine neue Kommunikationskampagne für dieses Jahr vorgestellt. Das ist interessant für uns, weil wir wie jedes Jahr vor Ort sein werden. Beim Blick auf die Plakate kam uns eine Arbeit in den Sinn, die wir für das Schweizer Unternehmen Wogg 2021 realisiert haben: ein neuer Mix aus Erzählformat und visueller Kommunikation. Fünf Sujets sind für Wogg entstanden, genutzt als Storytellingkampagne vor dem Rollout einer neuen Kollektion.
Stephanie Ringel Media R Journal Wogg Salone del Mobile 02
Wissenschaftskommunikation online • International

Ein neues Wissensforum für Frauen, Familien und Fachleute

Die Manja Gideon Stiftung hat zusammen mit einem wissenschaftlichen Beirat das neue Online-Angebot „Familiär bedingter Eierstockkrebs“ erarbeitet und nun auf der Homepage der Stiftung veröffentlicht. Das medizinisch fundierte Hintergrundwissen mit Serviceangebot beinhaltet die erste, vertiefte Zusammenstellung von Texten, audio-visuellen Fachinformationen sowie AnsprechpartnerInnen zu Eierstockkrebs und familiärem Risiko in der Schweiz.
Stephanie Ringel Media R Journal Manja Gideon Stiftung
Kooperation und Kommunikation • Basel

Was fördert Innovation am Standort Schweiz?

Im Herbstsemester 2022/2023 hat das Institut Industrial Design am Institute Contemporary Design Practices mit Embru-Werke AG kooperiert. Der bekannte Schweizer Möbel-Hersteller (Schule, Büro, Wohnen und Pflege) produziert am Standort in Rüti ZH und ist Marktführer in Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Pflegemobiliar in der Schweiz.
Stephanie Ringel Media R Journal Embru FHNW
Baukommunikation • Bern

D-Bulletin Nr. 5/2022 – Wirtschaftlich Bauen

Zweckdienlich. Kostensparend. Effizienzsteigernd: Für die Nachhaltigkeitsspezialistin, die ArchitektInnen und PlanerInnen, das Gebäudemanagement, die zukünftigen NutzerInnen oder die Bauherrschaft bedeutet Wirtschaftlichkeit am Bau nicht das Gleiche. Die Prioritäten wechseln je nach Perspektive und fachspezifischen Zielen.
Stephanie Ringel Media D Bulletin No5 Patricia Buergi
Magazin-Relaunch • Schweiz

Ein neuer Look für Schöner Wohnen Schweiz

Willkommen in der neugestalteten Schöner Wohnen Schweiz! Wir haben die Aufbruchstimmung zu Beginn des Jahres genutzt und den Schweiz-Teil für die Leserinnen und Leser aufgefrischt: mit neuen Schriften, neuen Farben, einem angepassten Bildkonzept zu den aktuellen Themen.
Stephanie Ringel Media R Journal Cover Schoener Wohnen
Best of Design TA+ST 2022 • Schweiz

Grosse Serie über Schweizer Design

Wir haben für Schöner Wohnen Schweiz die Szene abgetastet und eine Auswahl der Avantgarde der Gegenwart zusammengestellt: 40 Talente und Stars, die das aktuelle Gestaltungsschaffen auffallend prägen. Die Schweizer Designwelt ist mächtig im Wandel.
Stephanie Ringel Media R Journal Serie Schweizer Design Jonas Noel Niedermann
Baukommunikation • Bern

D-Bulletin Nr. 4/2022 - Kreislaufwirtschaft

Eine neue Ausgabe des zweimal pro Jahr erscheinenden D-Bulletins ist da. Das Bundesamt für Bauten und Logistik gibt – entlang der Bauetappen für das neue Verwaltungszentrum D am Guisanplatz in Bern – Einblick ins Thema Nachhaltiges Bauen und die Welt der Bauberufe.
Stephanie Ringel Media D Bulletin No4 Kreislaufwirtschaft
Designkritik • Zürich

Ein Schaufenster für Schweizer Design

Als Orte der Begegnung mit dem Gastland bilden die Auslandsvertretungen des Bundes auch das kreative Schaffen der Schweiz ab. Viele Bauten und ihr Interieur wurden und werden von Schweizer Architekten und Designerinnen entworfen. Das verantwortliche Bundesamt für Bauten und Logistik will, dass das Erscheinungsbild der Schweiz im Ausland Werte wie Innovation, Präzision, Qualität und Weltoffenheit ausstrahlt.
Stephanie Ringel Media R Journal Cover Hochparterre
Essay • Baden

Avantgarde der Gegenwart

Die Wogg-Kollektion ist eine beständig gewachsene Sammlung von starken Einzelstücken, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Zusammengehalten von Schlichtheit und Raffinesse, losgelöst von Modernität oder gar Mode, prägt die Solitäre eine lässige, internationale Eleganz.
Postkarten • Zürich

Demenz anders verstehen

Sie können eine Kurzgeschichte lesen und erfahren, was Frl. Becker so sagt. Danach können Sie die Postkarten vollschreiben, verschicken und ganz nebenbei etwas über Demenz weitererzählen. Poetisch und ehrlich. Wer will denn nur Kunstpostkarten oder Ansichtskarten von Bergen und Seen erhalten... ?! Das Postkartenset «Demenz und Poesie» resultiert aus einer Langzeitbetrachtung von demenzieller Veränderung.
Stephanie Ringel Media R Journal Postkarte Demenz und Poesie 02